sachverständigen büro rhw

 

Luftdichtheit und hygienischer Mindestluftwechsel

Die energetische Qualität eines Gebäudes

steht und fällt mit der Luftdichtigkeit des Gebäudes. Mit dem Differenzdruck Messverfahren (Blower-Door) wird die Luftdichtigkeit von Gebäuden ermittelt und Undichtigkeiten werden geortet. 

Dies sollte frühzeitig nach Fertigstellung der luftdichten Ebenen geschehen um Nacharbeiten ohne Aufwand durchführen lassen zu können.

 

Werden Bestandsgebäude energetisch Saniert (Dämmmaßnahmen) werden die berechneten Ergebnisse nur erreicht wenn parallel die Bauteilanschlüsse luftdicht hergestellt werden.

Auch kleinste Leckagen, wie sie zum Beispiel durch fehlerhafte Verarbeitung von Dampfbremsen entstehen, haben energetisch betrachtet, große Folgen. Hygienisch zeigen sich die Folgen oft als Feuchteschäden und mikrobiologischem Befall. 

Stichprobenartige Messungen können typische Fehler der Verarbeitung aufdecken. Sinnvoll ist ausschließlich die Überprüfung aller Gebäudeteile.

sachverständigen büro ralf heinz weber  |  info@svrhw.de (0178) 320 43 27